Geld ist für Benefizsternfahrt zugunsten krebskranker Kinder vorgesehen
Mit einer Zuwendung in Höhe von 500 Euro unterstützt die Hessische Landesregierung den
Oldtimer&Motorsportverein Freigericht. Das berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Max
Schad, der sich in Wiesbaden für die Förderung eingesetzt hatte.
Der Oldtimer&Motorsportverein Freigericht bietet Interessierten aus der Region vielfältige
Aktivitäten, bei denen der Spaß am Oldtimerfahren im Vordergrund steht. So werden im
Winter Stammtische zum Austausch sowie Schulungen und Lehrgänge rund um das Thema
Oldtimer angeboten. Im Sommer stehen dann gemeinsame Ausfahrten und der Besuch von
Oldtimertreffen im Vordergrund.
Aber der Verein engagiert sich auch gesellschaftlich und verbindet dies mit der Leidenschaft
für Oldtimer. In diesem Jahr fand bereits zum dritten Mal die Benefizsternfahrt zugunsten der
Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt und der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder
statt. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der gute Zweck. Alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer verzichteten auf die Ehrungen und spendeten stattdessen ihr Nenngeld in Höhe
von mindestens 40 Euro. Über 4000 Euro kamen dabei in diesem Jahr zusammen.
„Eine solche Veranstaltung ist mit einem hohen organisatorischen, aber auch finanziellen
Aufwand verbunden. Leider sind nach der Corona-Pandemie einige Sponsoren abgesprungen
oder können nicht mehr so viel beitragen. Umso mehr freue ich mich, dass die Hessische
Staatskanzlei meiner Bitte nach Unterstützung für den Verein nachgekommen ist und damit
einen Beitrag zum Erfolg und Fortbestand der Aktion leistet“, so Max Schad. Sein besonderer
Dank gilt den Organisatoren um den Vorsitzenden Dirk Herrmann, die die Veranstaltung
immer wieder erfolgreich auf die Beine stellen.