Einblicke in die Arbeitswelt von morgen

Dr. Katja Leikert besucht die Schaaf-Gruppe in Gelnhausen

Bis ins Jahr 1972 reichen die Anfänge der Schaaf-Gruppe zurück, die viele Jahre im Gelnhäuser Lohmühlenweg ansässig war, und Ende 2019 ein modernes neues Bürogebäude im Gewerbegebiet Hailer-Ost bezogen hat. Auf drei großzügig gestalteten Etagen dreht sich dabei alles um die Frage „Wie arbeiten wir morgen?“. Das Thema „New Work“ stand darum auch im Mittelpunkt eines Gesprächs der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert mit dem Inhaberehepaar Holger und Ingrid Schaaf. Dieses Jahr feiert die Schaaf Gruppe ihren 50. Geburtstag.

Die Schaaf-Gruppe ist ein Systemhaus und Dienstleistungsunternehmen für die Produktbereiche Software, Office-Design, IT-Systeme und TK-Systeme. Während Ingrid Schaaf für den Bereich Office-Design verantwortlich zeichnet, ist ihr Mann Holger mit Sohn Matthias für die ERP-Software- und Sohn Thorsten für die IT-Sparte und die Tochtergesellschaft dbr phoneconnect GmbH mit Telefonanlagen zuständig. Der Wechsel in die dritte Generation ist damit bereits erfolgreich eingeleitet. Die Schaaf-Gruppe begleitet kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich der Digitalisierung und liefert dabei nicht nur maßgeschneiderte ERP-Software, sondern auch die notwendige Computerhardware, Kopier- und Drucksysteme, Telefonanlagen und die passende Büroeinrichtung sowie Cloudlösungen. 

Seit dem Umzug an den neuen Standort gehört auch ein Business Center mit integrierten Co-Working-Spaces zum Unternehmenskonzept. Während im Erdgeschoss der Showroom Einblicke moderne Bürowelten gibt, haben sich im zweiten Stock eine Reihe von kleineren Unternehmen angesiedelt, vom Start-Up bis zur Breitband GmbH des Main-Kinzig-Kreises. Neben einer freien Bürofläche und kleineren Büroeinheiten, die individuell angepasst werden können, warten auch ein Entspannungs- sowie ein Gemeinschaftsraum für den gegenseitigen Austausch auf die „Büro-Mitbewohner“. Besonderen Wert wurde bei der Ausstattung des auch offiziell seitens des Main-Kinzig-Kreises zertifizierten Gründerzentrums auf ergonomische Arbeitsplätze, die Lichtgestaltung und die Akustik gelegt. Wer im „Schaaf-Cube“ arbeitet, soll sich wohlfühlen. Auch extern vermietet werden Seminarräume im Obergeschoss; bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden hier bei Veranstaltungen Platz. 

Katja Leikert zeigte sich beeindruckt von der vielfältigen Angebotspalette des Unternehmens und die Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Dem Ehepaar Schaaf sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschte sie weiterhin viel Kreativität und Erfolg.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen