Im Gespräch mit den Entwicklern von Lavese

Landtagsabgeordneter Michael Reul tauscht sich mit regionalem Gründerteam über ihr Unternehmen aus

Der Landtagsabgeordnete Michael Reul (CDU) hat sich mit dem Gründerteam eins jungen Start-Ups aus der Region getroffen, um sich mit ihnen über ihr Unternehmen aquanesa solution GmbH auszutauschen. Hergestellt wird von ihnen das Produkt Lavese, ein mobiles Gerät zum Händewaschen, mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Aufmerksam geworden war Reul auf das Unternehmen, als er eines ihrer Produkte im Einsatz beim FSV Bad Orb gesehen hatte. Nun hatte er selbst die Möglichkeit, mit den Gründern Patrick Huth, Bernd Hess, Marc Schneeweis und Jens Zaremba über ihre Idee und ihr Produkt zu sprechen. Schnell wurde deutlich, wie wichtig Handhygiene im Alltag ist und wie schwierig es an vielen Orten ist, diese zu gewährleisten. So gibt es einen breiten Anwendungsbereich, etwa im Einsatz für den Katastrophenschutz, für Feuerwehren, Rettungskräfte und den Bevölkerungsschutz, für Unternehmen mit mobilen Ständen, etwa auf Märkten, für öffentliche Veranstaltungen, beispielsweise bei Festivals oder auch für den Privatgebrauch, Stichwort Camping. Mit der handlichen und portablen Lösung von Lavese gibt es hier ein praktisches Gerät, das es den Menschen erlaubt, an unterschiedlichen Orten eine Hygienelösung anzubieten.

„Handhygiene ist enorm wichtig. Nicht nur in Zeiten einer Pandemie, auch wenn es hier noch einmal besonders deutlich geworden ist. Es ist daher großartig zu sehen, dass das Team rund um Lavese sich diesem Thema angenommen haben und mit ihrem Produkt eine tolle Lösung für einen Mehrbedarf an Hygiene in der Fläche geschaffen haben. Man kann den Gründern nur wünschen, dass ihr Produkt von möglichst vielen Menschen und an möglichst vielen Stellen eingesetzt wird“, so Michael Reul.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen