Ajla Kurtovic_Bundesweite Botschafter_

„Aktiv für Demokratie und Toleranz“: Leikert ruft zu Teilnahme an Wettbewerb auf

Ajla Kurtović aus Hanau wurde als Botschafterin für bundesweites Bündnis ausgezeichnet

Noch bis zum 27. Juni 2021 sucht das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Eingereicht werden können bereits abgeschlossene Projekte in den Themenfeldern: Demokratie, Toleranz, Integration, Extremismus, Gewaltprävention und Antisemitismus. Darauf weist die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert hin und ermutigt Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen aus der Region, sich zu bewerben.  Auf die Preisträgerinnen und Preisträger warten Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 Euro, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot. 

Eine von in diesem Jahr deutschlandweit fünf ausgezeichneten Botschafterinnen und Botschaftern für das veranstaltende „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ ist die  Hanauerin Ajla Kurtović. Ajla Kurtović ist die Schwester von Hamza Kurtović, der am 19. Februar 2020 beim rassistischen Anschlag von Hanau ebenso wie acht weitere junge Menschen mit Migrationshintergrund ermordet wurde. Ajla Kurtović setzt sich für eine lückenlose Aufklärung der Tat sowie gegen Hass und Rassismus ein. Auf Vorschlag von Katja Leikert wurde sie am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, bei einem Festakt als „Botschafterin für Demokratie und Toleranz“ geehrt.

Alle Informationen rund um den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ finden Interessierte online unter www.buendnis-toleranz.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen