Aktuell sechs Einrichtungen im Main-Kinzig-Kreis/Schad weist auf neue Förderrunde hin
188 Familienzentren fördert das Land Hessen in diesem Jahr finanziell. Im Main-Kinzig-Kreis
profitieren davon das Familienzentrum der Kinderinitiative Bad Orb, das Kinder- und
Familienzentrum Erlensee, das Mehrgenerationenhaus Anton in Gründau, das
Familienzentrum und Institut für Familienbildung der AWO in Hanau, das Steinheimer
Familien- und Generationenzentrum der evangelischen Kirchengemeinde sowie das Kinderund
Familienzentrum „Unterm Regenbogen“ der Gemeinde Jossgrund. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete
Max Schad, Mitglied des Sozialausschusses im Hessischen Landtag, berichtet, ist die bisherige Fördersumme pro Einrichtung und Jahr von 13.000 Euro auf bis zu 18.000 Euro aufgestockt worden. Insgesamt stehen somit für die Familienzentren mit allen Angeboten und der im Oktober 2020 neu eingerichteten Landesservicestelle aktuell rund 3,8 Millionen Euro zur Verfügung.
Familienzentren unterstützen und begleiten Familien auf vielfältige Art und Weise. Typische
Beispiele hierfür sind u.a. Kinderbetreuung, Bildungs- und Erziehungsangebote,
Familienbildung, Elternberatung sowie Bildungs- und Förderangebote für Kinder. „Gerade in
der aktuellen Situation ist die Arbeit der Familienzentren von großer Bedeutung, weil hier
niederschwellig und vor Ort zielgenaue Hilfen, effektive Entlastung und Hilfe zur Selbsthilfe
angeboten werden“, betont Max Schad. Daher soll das Erfolgsprogramm auch weiter
ausgebaut werden: Für das Kalenderjahr 2022 können interessierte Einrichtungen noch bis
zum 31. Oktober 2021 Förderanträge beim Regierungspräsidium Kassel stellen. Die
Antragsunterlagen und alle Informationen sind auf der Homepage des Regierungspräsidiums
unter https://rp-kassel.hessen.de/bürger-staat/förderung/familienzentren-hessen abrufbar.